Die neuen StartPage-Features sind da!
Wikipedia Sofort-Antworten, Wetterdaten, Fluginformationen und interaktive Landkarten – und das alles unter dem Datenschutzschild von StartPage.
Bei interaktiven Diensten geben Sie viel über sich preis. Zum Beispiel ihre Reisepläne, wenn Sie nach aktuellen Wetterdaten zu einem bestimmten Ort suchen oder eine interaktive Landkarte verwenden. Selbst die Abfrage von Fluginformationen oder Kurz-Infos können in Kombination mit Ihrem bereits vorhandenen Persönlichkeitsprofil viel über Sie aussagen. Aber das muss nicht sein.
Damit Sie solche Informationen in Zukunft anonym finden können, hat StartPage seinen Funktionsumfang erweitert. Hier eine kleine Übersicht:
Wetter: Wer auf StartPage.com nach wetterrelevanten Suchbegriffen und einem bestimmten Ort sucht, findet einen Überblick für die nächsten Tage. Innerhalb des Wetter-Widgets können Sie die einzelnen Tage der Folgewoche anklicken, ohne Ihre Privatsphäre opfern zu müssen.
Karten: Bei der Suche nach einem konkreten Ort werden ab sofort interaktive Karten angezeigt, in denen Sie sich frei bewegen können – auch ein- und auszoomen ist möglich. StartPage verwendet dafür eine eigene, lokale Version von OpenStreetMap, die regelmäßig aktualisiert wird. Es werden weder Standortdaten noch sonstige persönliche Informationen gespeichert oder weitergegeben.
Fluginformationen: Die Suche nach einer Fluglinie und einer Flugnummer löst das sogenannte „Flug-Widget“ aus. Sie erhalten in Echtzeit den aktuellen Status inklusive erwarteter Verspätungen.
Wikipedia-Sofortantworten: Wer sich nur einen kurzen Überblick zu einem Thema verschaffen möchte, findet bei StartPage kurze, prägnante Antworten von Wikipedia. Das Widget erscheint, wenn innerhalb der ersten sieben Suchergebnisse ein Wikipedia-Artikel vorhanden ist.
Selbstverständlich speichert StartPage auch bei den neuen Funktionen weder Such- noch Browserverlauf und gibt auch keine persönlichen Informationen an Dritte weiter. Durch unseren Unternehmensstandort in den Niederlanden sind wir auch vor der US-Gesetzgebung geschützt, die dank Patriot Act, National Security Letters und Gag Orders dafür sorgt, dass US-Unternehmen alle Informationen an die Behörden weitergeben und darüber sogar Stillschweigen bewahren müssen.
Wenn Sie die neuen Funktionen nicht verwenden möchten, können Sie sie jederzeit in Ihren StartPage-Sucheinstellungen deaktivieren.